am 20. Juni 2022 um 19.30 Uhr im "Bürgerhaus Mahndorf"
(Clubraum, Mahndorfer Bahnhof 10, 28307 Bremen)
Tagesordnung
Top 01. Begrüßung
Top 02. Feststellung der Beschlussfähigkeit
Top 03. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
Top 04. Genehmigung der Tagesordnung
Top 05. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachbundes Bremen e. V. vom 09. Juni 2021 sowie des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachbundes Bremen e. V. vom 17. September 2021
Top 06. Ehrungen
Top 07. Rechenschaftsberichte des Vorstandes
Top 08. Bericht der Kassenprüfer
Top 09. Entlastung des Vorstandes
Top 10. Wahlen
10a. 2. Vorsitzender (bisher Thorsten Ahlers, Findorffer Schachfreunde), planmäßig
10b. Schatzmeisterin (bisher Dorothée Bosse, Schachabteilung SV Werder Bremen), planmäßig
10c. Turnierleiter (bisher Peter Frei, Online Schachclub BSG Bremerhaven), planmäßig
10d. Ein Kassenprüfer (Nachfolger von SF Ingo Veit, SK Bremen-West e. V.)
10e. Ein Mitglied des Spielausschusses (Nachfolger von SF Jochen Windheuser, SK Bremen-Nord)
10f. Zwei Mitglieder des Ehrenrates (Nachfolger von SF Harald Helling, SG Lemwerder und SF Karsten Ohl, Findorffer Schachfreunde)
Top 11. Haushaltsplan 2022
Top 12. Anträge zur Änderung der Satzung
Top 13. Anträge zur Änderung der Turnierordnung
Top 14. Weitere Anträge
Top 15. Verschiedenes
Zu Tagesordnungspunkt 06:
Die Vereine werden gebeten, für den Tagesordnungspunkt "Ehrungen" bis zum 06. Juni 2022 noch Vorschläge für zu ehrende Persönlichkeiten des Bremischen Schachs beim Vorstand des Landesschachbundes Bremen einzureichen.
Zu den Tagesordnungspunkten 12, 13 und 14:
Anträge sind bis spätestens zum 06. Juni 2022 (per Email. Bei Versand per Post gilt das Datum des Poststempels) bei dem 1. Vorsitzenden des Landesschachbunds Bremen e. V., Herrn Dr. Oliver Höpfner, Wätjenstr. 126, 28213 Bremen, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Oliver Höpfner
Die Findorffer Schachfreunde laden ein:
Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 um 19 Uhr
Offenes Blitzturnier im Biergarten Port Piet
www.portpiet.de am Torfhafen Findorff beim Findorff-Markt, Bushaltestelle Findorffallee Linien 26 und 27
Modus abhängig von der Teilnehmerzahl
offen für jedermann und jederfrau
Teilnahme gratis
Turnierleitung: Frank Schindehütte
Weitere Auskünfte: Karsten Ohl, Tel. 0170/5511688.
Bei schlechtem Wetter Ersatz-Turnier um 20 h bei den Findorffer Schachfreunden, Hemmstraße 240.
Um es vorwegzunehmen: Es handelte sich nicht um ein Tennisdoppel, sondern Erik Pahl (Delmenhorster SK) konnte sich im einem spannenden Finish nach dem Gewinn der Bremer Schach Jugendmeisterschaft U18 vor wenigen Wochen auch den Titel des Bremer Landesmeisters 2022 am letzten Spieltag des Turniers sichern. Erik ist damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Bis zu Ihrem Remis in der 6. Runden hatten die beiden Titelträger, 2. Platz, FM Jasper Holtel (SK Münster) und 3. Platz, CM Tobias Kügel (SK Kirchweyhe) das Feld angeführt. Die beiden, die DWZ Rangliste klar dominierten, hatten bis dahin eine makellose Bilanz aufzuweisen.
Entscheidend für Eriks Sieg, der in der 3. Runde gegen die bestplatzierte Damenspielerin (Platz 8), Anastasia Erofeev (SF Lieme) eine Partie verloren hatte und das Feld sozusagen dann von hinten aufrollte, waren sein Sieg in Runde 8 gegen Jasper Holtel und das hart umkämpfte Remis gegen Tobias Kügel in der letzten Runde. CM Kügel, der sich bereits früher im Turnier die begehrte FM Qualifikation gesichert hatte, versuchte alles um das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden, scheiterte jedoch an der gekonnten Verteidigungsstrategie des neuen Landesmeisters.
Kügel – Pahl – Show Down in Runde 9
Weiterlesen: OBEM 22 - Doppelsieg für Erik Pahl (Delmenhorst)
Schachturnier in Bremen! Endlich wieder Open, und wir danken der Initiative der Schachfreunde Findorff mit ihrem Vorsitzenden Karsten Ohl, dass sie mit so viel Elan, viel Kaffee und reichlich Frikadellen ein Schnellturnier, das sehr gelungene Burkhard-Mentz-Memorial 2022 auf die Beine stellten.
Damit richteten sie, wie Oliver Höpfner bei der Siegerehrung anmerkte, das erste Bremer Landesturnier nach der Pandemie aus – nachdem sie im Januar 2020 auch die letzten Schnellschachmeisterschaften des LSB vor dem allgemeinen Corona-Deepfreeze ausgetragen hatten. So sind sie, die Findorffer!
Am Start in der Martin-Luther-Kirchengemeinde nahe der Hemmstraße waren gut 60 Spieler aus nah und fern, darunter mit Jonathan Carlstedt und mir auch zwei Werderanier. Weitere hätten teilnehmen mögen, doch kamen andere Schachtermine dazwischen, Ligaspiele, die Jugend – und so gab es der Grün-Weißen nur zweie in einem bunt gemischten Feld.
Besonderer Gast aus Lippstadt war der erst elf-, nein, zehnjährige Hussain Besou, seines Zeichens ein junger Syrer und Weltranglistendritter seiner Altersklasse. Drittbester der Welt? Da müsste doch auch in Findorff was gehen!?
Weiterlesen: Gegen Lichtgestalten kämpfen Weltranglistendritte stets vergebens
Seit Beginn der Saison 2007/2008 ist die Homepage des Landesschachbundes Bremen online.
Ab Saison 2015/16 ist die Internetpräsenz des Landesschachbundes Bremen erneuert worden.
Die alten Beiträge finden SIe unter j2.landesschachbundbremen.de.
Vor allem der aktuelle Spielbetrieb von der Bremer Stadtliga bis zur D-Klasse ist über diese Seite abrufbar und wird laufend aktualisiert. Desweiteren finden sich hier Informationen über den Landesschachbund und seine Mitglieder, die Vereine in und um Bremen, sowie Nachrichten aus dem Bremer Schachgeschehen. Der Spielbetrieb der Bremer Schachjugend ist auch hier mit Ergebnissen und Tabellen zu finden, ebenso Ankündigungen und Berichte über Jugendturniere. Es gibt auch einen Kalender mit wichtigen Terminen wie Turniere etc. aus dem Bremer Schachgeschehen. Im Bereich Dokumente befindet sich das Online-Archiv der Bremer Rochade mit allen Ausgaben ab Juni 2007 als PDF-Download.
Fragen & Kommentare zum Internet-Auftritt können gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.
Viel Spaß!
12 Jun 2022 Mannschaftskämpfe |
15 Jun 2022 Biergarten Blitz |
20 Jun 2022 Jahreshauptversammlung LSB |
26 Jun 2022 Mannschaftskämpfe |