Der Niedersächsische Schachverband veranstaltet in Kooperation mit dem Landesschachbund Bremen einen Ausbildungslehrgang zum Regionalen Schiedsrichter. Die Ausbildung erfolgt nach den „Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e.V.“ und wird mit einer Prüfung zum Lizenzerwerb abgeschlossen. Der Lehrgang beinhaltet vier Online-Termine sowie einen abschließenden Vorort-Termin.
vielen Dank für das Vertrauen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit als Referentin für Frauenschach im Landesschachverband Bremen.
Mein erster Kontakt mit Bremen war 2006, als ich mein Physikstudium an der Universität Bremen begonnen habe. Danach habe ich einige Jahre in Hamburg gelebt, bevor ich kurz vor der Corona-Zeit nach Bremerhaven gezogen bin. Dort spiele ich heute aktiv im Verein SF Leherheide von 1950.
Schach begleitet mich schon lange – und momentan macht mir besonders das Turnierschach Freude. Da ich selbst erst vor einiger Zeit vom Online- zum Brettschach gewechselt bin, kenne ich die typischen Hürden sehr gut. Deshalb möchte ich andere Spielerinnen dabei unterstützen, diesen Schritt leichter zu gehen.
Mir ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen – sei es durch Mitfahrgelegenheiten, gemeinsame Unterkünfte bei Turnieren oder einfach durch den Austausch untereinander.
Ich lade alle Mädchen und Frauen – gerne auch Mütter von jungen Schachspielern – ein, mich anzusprechen:
wenn ihr bisher nur online gespielt habt und euch am Brett ausprobieren möchtet,
wenn ihr euer erstes Turnier plant und Fragen habt (z. B. zu FIDE-ID oder Anmeldung),
oder wenn ihr einfach Kontakte zu anderen Schachspielerinnen sucht.
Meine erste Aufgabe sehe ich darin, ein Netzwerk im Frauenschach aufzubauen. Schreibt mir gerne oder sprecht mich bei Turnieren an – ich freue mich über ein Gespräch.
Ihr erreicht mich am besten per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Am Sonntag, den 09.11.2025 veranstaltet der SV Werder Bremen sein 1. Offenes Senioren-Schnellschachturnier 2025! Wir laden zu diesem Turnier in unserer neuen Turnierreihe alle Senioren (m, w, d) ab Jahrgang 1975 und älter ein, ein schönes Schnellschachturnier zu veranstalten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Seit Beginn der Saison 2007/2008 bis Saison 2014/15 ist die Homepage des Landesschachbundes Bremen zu finden unter j2.landesschachbundbremen.de. Ab Saison 2015/16 bis Saison 2022/23 ist die Internetpräsenz des Landesschachbundes Bremen zu finden unter j3.landesschachbundbremen.de. Ab Saison 2023/24 ist diese Seite aktuell.
Vor allem der aktuelle Spielbetrieb von der Bremer Stadtliga bis zur D-Klasse ist über diese Seite abrufbar und wird laufend aktualisiert. Desweiteren finden sich hier Informationen über den Landesschachbund und seine Mitglieder, die Vereine in und um Bremen, sowie Nachrichten aus dem Bremer Schachgeschehen. Der Spielbetrieb der Bremer Schachjugend ist auch hier mit Ergebnissen und Tabellen zu finden, ebenso Ankündigungen und Berichte über Jugendturniere. Es gibt auch einen Kalender mit wichtigen Terminen wie Turniere etc. aus dem Bremer Schachgeschehen. Im Bereich Dokumente befindet sich das Online-Archiv der Bremer Rochade mit allen Ausgaben ab Juni 2007 als PDF-Download.
Fragen & Kommentare zum Internet-Auftritt können gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. geschickt werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.