Featured

Ausschreibung Bremer Mannschaftsmeisterschaften 24/25

Modus: Rundensystem in 5 Klassen. Stadtliga, A-, B-, C- und D-Klasse. Die B-Klasse spielt mit 6, die beiden untersten Klassen mit jeweils 4 Spielern. Es besteht Notationspflicht. Weitere Einzelheiten entnehmt Ihr bitte der Turnierordnung des Landesschachbunds Abschnitt C. 

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt je Spieler 90 Minuten für die ersten 40 Züge, nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge, zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer Modus).1)

Anmeldung: Die Anmeldung der Mannschaften bzw. Spielgemeinschaften muss unter Angabe des Vereinsvorsitzenden und Mannschaftsführers, inkl. E-Mail-adresse und Spiellokal, bis zum 30.06.2024 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfolgen. Das Meldeformular findet sich hier.

Mannschaftsaufstellung: Die Mannschaftsaufstellung muss bis zum 15.9.24 24:00 online durch den Mannschaftsführer auf der Homepage des Landesschachbund Bremen (www.landesschachbundbremen.de) erfolgen.

1) Einstimmig geändert auf der JVH 2024 des Bremer Schachverbandes vom 29.05.2024. Damit spielen alle Bremer Mannschaften von der D-Klasse bis zur 1. Bundesliga mit einer einheitlichen Bedenkzeit.

Nachtrag: Versehentlich wurde gestern der 15.08. als Stichtag genannt. Richtig ist der 15.09. - der Text wurde entsprechend angepasst.

Nachtrag II: Da die Frage an den Turnierleiter herangetragen wurde, wie das mit kleineren Vereinen aussieht, die noch keine elektronischen Uhren haben, folgende Antwort: Im Vorfeld wurde recherchiert, dass es im Bremer Verband z.Zt. nur einen Verein gibt, der noch nicht über ausreichend elektronische Uhren (z.B. DGT 2010) verfügt. Der Verband wird in diesem Fall unterstützen und ggf. Uhren leihweise zur Verfügung stellen. Der Turnierleiter bietet ggf. eine Online-Einweisung in die Bedienung der Uhren ein, falls dies erforderlich sein sollte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.