Featured

Thomas Büttner verteidigt Dähne-Pokal

Im diesjährigen Finale des Bremer Landespokals trafen Thomas Büttner und Olaf Steffens (beide Werder Bremen) aufeinander. Gespielt wurde im Vereinsheim von Werder Bremen, wo auch einige Partien der Vereinsmeisterschaft parallel stattfanden. Und die Partie sollte einem Finale gerecht werden, denn es kam zu einem intensiven und ausgesprochen langen Kampf.
 
Dahne Pokal Finale 2025 2
 
 Olaf Steffens und Thomas Büttner unterstützt von zwei Tigern
 
In der Eröffnung entschied Olaf sich für die Nimzowitsch-Verteidigung, eine von zahlreichen Möglichkeiten in seinem Repertoire. Thomas ließ sich damit jedoch nicht überraschen und konnte in der Folge Druck am Königsflügel aufbauen und die schwarzen Felder schwächen. Als der Verlust des schwarzen h-Bauern abzusehen war, setzte Olaf alles auf eine Karte, und versuchte einen Königsangriff aufzubauen. Thomas nahm den Bauern mit, weil er seine Dame rechtzeitig über f8 in die Verteidigung überführen konnte. Dann griff er jedoch fehl und erlaubte Olaf, in ein remises Endspiel überzuleiten. Das wurde bald in ein Turmendspiel mit gleicher Bauernzahl abgewickelt, als nun Olaf seinerseits fehlgriff und seinen Freibauern gefährlich weit vorschob. Thomas sammelte den Bauern ein, behielt in den folgenden Abwicklungen einen kühlen Kopf und konnte auch Olafs letzten Bauern gewinnen. Dann leitete er in das notorisch schwierige Endspiel Dame gegen Turm über, wo er nach 107 Zügen schließlich den Sieg sichern konnte.
 

Nachbemerkung des Landesturnierleiters

Der Artikel, mit einer epischen Finalpartie, wurde sehr zur Freude des Landesturnierleiters von Thomas Büttner geschrieben, dem der Verband nach seinem Erfolg in 2023 erneut bei dem Deutschen Dähne Pokal Finale die Daumen drücken darf.

An dieser Stelle sei den austragenden Vereinen Bremen Nord, Findorff und Bremer Schachgesellschaft ein herzliches Dankeschön gesagt. Traditionsgemäß veröffentlichen die Vereine die bei Ihnen gespielten Ergebnisse der Vorrunden selbst: Bremen Nord Findorff R1 (5), Findorff R2/3/4, Bremer Schachgesellschaft.

Insgesamt endeten in den Vorrunden 5 Matches 2:0 und ein Match 2:1, was ca. 10% aller Vorrunden Matches entspricht. Die einzige Armagedon Partie (2:1) spielten Bernd Röhl und Gerd Stöver (beide SKBN) in der 2. Runde.

Die Mitte Januar gespielten Halbfinales endeten Olaf Steffens - Stephan Buchal 1-0, Thomas Büttner - Axel Buhrdorf 1-0. Das am 30.01.25 gespielte Finale Thomas Büttner – Olaf Steffens endete 1-0. Insgesamt wurden 24/25 im Bremer Dähne Pokal 57 Partien (ohne Stichkämpfe) gespielt, mit den Stichkämpfen waren es dann 70 Partien.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.