Liebe Schachfreunde!
30 Teilnehmer sind angemeldet, alle weiteren Anmeldungen gehen auf Warteliste.
Am 26. August 2023 findet wieder der Städtevergleichskampf zwischen den beiden großen norddeutschen Hansestädten Bremen und Hamburg statt. Dabei soll unter dem Motto "Hansestädter spielen Schach" bei einem Match an rund 30 Brettern die Frage geklärt werden, wer im Jahr 2023 die Nummer eins im "Schach-Norden" ist. Nach unserer Niederlage 2022 wollen wir natürlich alles daran setzen, den „Roland-Michel-Pokal“ wieder nach Bremen zu holen. Informationen zu dem genauen Spielmodus des Wettkampfs findet man in der Ausschreibung_Städtewettkampf_HB-HH_2023.pdf des Turniers. Für diesen Wettstreit auf den 64 Feldern sucht der Landesschachbund Bremen (LSB) daher insgesamt rund 30 engagierte Spieler, die den LSB bei diesem Match repräsentieren möchten.
Wer kann mitspielen?
Mitspielen können bei diesem Turnier für den LSB alle Spieler der Vereine des Landesschachbundes Bremen sowie vereinslose Spieler, die im Einzugsbereich des LSB wohnen.
Wie kann man sich zu dem Turnier als Spieler anmelden?
Anmeldung ist beendet.
Die Liste der bisher angemeldeten Spieler kann man sich jederzeit unter der Teilnehmerliste anschauen.
Bis wann kann ich mich zu dem Turnier anmelden?
Anmelden zu dem Turnier kann man sich bis zum 16. August 2023!
Sollte es nach dem Anmeldeschluß mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze geben, so entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Vergabe der Teilnehmer-Plätze an dem Städtevergleichskampf.